Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Zivilprozess in der Praxis

En savoir plus sur le livre

Referendare und Praktiker gleichermaßen schätzen seit Jahrzehnten die klare, instruktive Art, mit der das Werk prozessuale Probleme und ihre Lösungen aufzeigt. Die Neuauflage der ausführlichen Gesamtdarstellung des Zivilprozesses vereint zahlreiche Vorteile: Erläuterung der Rechtsgrundlagen orientiert am Gang des erstinstanzlichen Erkenntnisverfahrens, vom Eingang der Klage bei Gericht bis zum Urteil. Das Buch vermittelt Arbeitstechniken für Anwälte und Richter, zeigt, wie der Prozess zweckmäßig geführt wird und veranschaulicht die Verfahrensabläufe. Das Werk bietet mehr als 1.000 Formulierungshilfen. Behandelt werden auch die besonderen Verfahrensarten, wie Mahnverfahren und Urkundsprozess. Erläuterungen zu den Gerichtskosten mit Stand 1.7.2013 – Kostenrechtsreform bereits berücksichtigt! Das Buch ist damit das ideale Lern- und Nachschlagewerk für Referendariat und Praxis. Prof. Friedrich Pukall gilt als hervorragender Kenner des Zivilprozessrechts. Er war Vizepräsident des LG Mainz und ist Honorarprofessor an der Universität Mainz. Bekannt wurde er als Autor zahlreicher Ausbildungs- und Praxisbücher. Co-Autor der Neuauflage ist Dr. Erik Kießling, Richter am Landgericht Frankenthal und Lehrbeauftragter an der Universität Mainz.

Édition

Achat du livre

Der Zivilprozess in der Praxis, Friedrich Pukall

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer