Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Heimito von Doderers Preinblicke

En savoir plus sur le livre

Man hat Heimito von Doderer häufig einen „Stadtschriftsteller“ genannt – eine ebenso große Rolle wie die Stadt Wien spielt in seinem Werk jedoch das Land, und hier besonders die Gegend um den kleinen Ort Prein bei Reichenau im südlichen Niederösterreich. Dort besitzt die Familie des Schriftstellers seit 1903 einen Landsitz, auf dem beträchtliche Teile des Dodererschen Werks entstanden. In die Literaturgeschichte eingegangen ist der „Riegelhof“ als „Stangelersche Villa“ in der „Strudlhofstiege“. Claudia und Michael Girardi kombinieren in diesem Doderer-Textband erstmals systematisch einschlägige Stellen aus dem Werk mit alten und neuen Bildern der realen Orte – darunter finden sich auch bisher unveröffentlichte Bilder aus Privatbesitz. So entsteht ein nicht nur für Doderer-Kenner reizvolles Vademecum, das zugleich in das Werk eines der bedeutendsten österreichischen Schriftstellers und in einen der „Quellgründe“ dieses Werks, die Kulturlandschaft des Semmering-Rax-Gebietes, einführt. 2006 jährt sich der Geburtstag des österreichischen Romanciers Heimito von Doderer (1896-1966) zum 110., sein Todestag zum 40. Mal.

Édition

Achat du livre

Heimito von Doderers Preinblicke, Heimito von Doderer

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer