Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Russische Wege

Geschichte - Kultur - Weltbild

Paramètres

  • 569pages
  • 20 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Autor unternimmt einen umfassenden Durchgang durch die Kulturgeschichte des Zarenreichs, beleuchtet dabei die typischen russischen Wegvorstellungen, die vom persönlichen Lebensweg bis zum historischen Verlauf reichen. Felix Philipp Ingold, ein bekannter Sozialhistoriker, nutzt russische Wege als Leitfaden für eine über 1000 Jahre umfassende Zivilisations- und Geistesgeschichte Russlands. Zu Beginn wird die geografische und kulturelle Dimension des „russischen Raums“ thematisiert, der durch einen Prozess innerer Kolonisierung entstanden ist und das Zarenreich zum größten Staatsgebiet der Erde formte. Diese Geographie hat die Geschichts- und Wirtschaftsentwicklung sowie das nationale Selbstverständnis und die Staatsstruktur maßgeblich beeinflusst. Die Darstellung der russischen Verkehrswege – Land- und Wasserstraßen, Pilger- und Handelsrouten – erfolgt in ihrer historischen Entwicklung und geographischen Spezifik. Es wird auf die anhaltende „Wegmisere“ und deren Ursachen eingegangen, ebenso auf die legendäre Trojka, nomadisierende Landstreicher und die Einführung der Eisenbahn. Zudem wird die symbolische Bedeutung des Weges in der russischen Kultur behandelt, etwa als Lebenslauf oder Fortschrittsweg. Die Darstellung wird durch Text- und Bildbeispiele sowie zwei Exkurse zur russischen Naturpoesie und Landschaftsmalerei ergänzt.

Achat du livre

Russische Wege, Felix Philipp Ingold

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer