Bookbot

Aus der Arbeit des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie

En savoir plus sur le livre

Das umfassende Aufgabengebiet des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, das von der Inventarisierung, der praktischen Denkmalpflege und der Restaurierung bis hin zur Gartendenkmalpflege reicht, wird an Einzelbeispielen aus dem Arbeitsalltag der Bau- und Kunstdenkmalpflege punktuell näher beleuchtet. Dabei widmen sich die Autoren zum einen ausgewählten Objekten wie dem „Schloss“ Gumperda, dem Rittergut in Kospoda, dem Stadthaus Wolff in Erfurt, dem Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes in Weimar-Ehringsdorf, dem Pfarrhaus in Hauteroda, der Bohlenstube des Herrenhauses des ehemaligen Rittergutes Oberzetzscha sowie dem spätgotischen Kruzifix in der Kirche St. Albanus in Gaberndorf. Zum anderen werden objektübergreifende Themen wie interdisziplinäre Aufgabenstellungen in der Glasmalereirestaurierung, Weißfassungen in Thüringen, Gärten als Wirtschaftsfaktor für den Tourismus, die Chancen und Probleme von Schlössern in privater Hand, Instandsetzungskonzepte gründerzeitlicher Treppenhäuser sowie der Orgelbarock im Erfurter Landgebiet behandelt.

Achat du livre

Aus der Arbeit des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, Sibylle Putzke

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer