Bookbot

Die Elisabethkapelle im Turm der Erfurter Nikolaikirche

Ein Wandmalereizyklus und sein künstlerisches Umfeld

En savoir plus sur le livre

Mit den Sicherungs- und konservatorisch bedingten Freilegungsarbeiten an der Wandmalerei der Südwand der Elisabethkapelle im Turm der Erfurter Nikolaikirche im Sommer 1994 waren drei Bildeinheiten in zwei Registern sichtbar geworden, die durch die enthaltenen Schriftzüge „ELIZABET“ und „LAnTGREVE“ auf einen Bezug zur heiligen Elisabeth von Thüringen hinwiesen. Das Interesse an den Darstellungen, aber auch an verlässlichen Aussagen zur Datierung und an einer stilistischen und qualitativen Einordnung war damit geweckt. So wurde in den Folgejahren eine umfangreiche Forschung betrieben sowie 2003 bis 2006 eine Restaurierung der Wandmalerei vorgenommen, nachdem bereits 1971 über die Entdeckung von Malereifragmenten berichtet worden war. Der Sammelband beleuchtet die Entdeckungs- und Forschungsgeschichte sowie die Restaurierung; zugleich betrachtet er das künstlerische Umfeld des mittelalterlichen Zyklus und ordnet die Malereien stilistisch ein. So entsteht ein reizvoller Einblick in die Welt der sakralen Kunst des Mittelalters und gleichzeitig ein schöner Beitrag zum Elisabethjahr 2007 aus Anlass des 800. Geburtstages der thüringischen Landgräfin.

Achat du livre

Die Elisabethkapelle im Turm der Erfurter Nikolaikirche, Sibylle Putzke

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer