Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Paul Ludwig Troost

Paramètres

  • 111pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wer an die Architektur des Dritten Reiches denkt, assoziiert die Bauten von Albert Speer. Paul Ludwig Troost ist dagegen fast unbekannt. Troost, der von Hitler den Titel „Erster Baumeister des Führers“ erhielt, starb am 21. 01. 1934. Mit seinen Entwürfen für zwei Großbauten in München prägte er die Ikonographie der nationalsozialistischen Architektur so stark, dass Speer ihn 1944 in der Zeitschrift 'Die Kunst im Dritten Reich' würdigte. Troosts Architektur leitet sich von der klassizistischen Monumentalarchitektur vor dem Ersten Weltkrieg ab, zeichnet sich aber durch den Verzicht auf schmückende Details aus. Die Reduktion klassizistischer Elemente auf kantige, geometrisierte Formen, die Wehrhaftigkeit darstellen, machte Troosts Parteibauten auf dem Münchner Königsplatz zu Paradigmen einer „Germanischen Tektonik“. Seine Bauten waren normativ für das Bauen im Dritten Reich, geprägt durch bildhafte Architektursymbolik. Troost verband Rationalität in der Anordnung der Elemente mit blockhaft gestalteter Architekturform, was seine Bauten als Verkörperung einer ideologischen Sichtweise auszeichnete. Die Darstellung von „Ewigkeitswerten“ durch Naturstein und geometrische Formen verlieh Troosts Architektur eine denkmalartige Wirkung und schuf einen architektonischen Rahmen für die als unvergänglich titulierte Ideologie.

Achat du livre

Paul Ludwig Troost, Hartmut Mayer

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer