Bookbot

Die Trainingsraum-Methode

En savoir plus sur le livre

Das Unterrichten ist heute für Lehrerinnen und Lehrer anstrengender denn je. Schülerinnen und Schüler kommen in die Schulen und haben es häufig nicht gelernt, sich an Regeln zu halten und eigenverantwortlich zu handeln. Sie wenden die unterschiedlichsten Strategien der Verantwortungsweitergabe an, stehen für ihre eigenen Handlungen nicht ein und suchen die Schuldigen oft in den anderen. Sie denken meistens auch nicht an die Folgen ihres Tuns, sondern handeln spontan und unüberlegt. Unterrichtsstörungen sind sowohl für Schüler als auch für Lehrer ein leidiges Thema: Diejenigen Schülerinnen und Schüler, die lernen wollen, werden permanent durch Störungen anderer daran gehindert, und Lehrerinnen und Lehrer müssen ständig ihren Unterricht unterbrechen, um sich mit störenden Schülern zu beschäftigen. Klare Regeln und klare Konsequenzen geben den Schülerinnen und Schülern für den Umgang miteinander Halt und Orientierung. Die Trainingsraum-Methode ist konkret, praktikabel und führt zur Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler. Der Erziehungsauftrag der Schule wird in den Mittelpunkt gerückt, der zentrale Satz heißt: Jeder hat das Recht auf ungestörten Unterricht.

Édition

Achat du livre

Die Trainingsraum-Methode, Heidrun Bründel

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer