Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Anthropologie Europas

Völker, Typen und Gene vom Neandertaler bis zur Gegenwart

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Was sagen Genetik, Archäologie und Sprachwissenschaft über den Ursprung und die Entwicklung der europäischen Völker? Erstmals wird der aktuelle Forschungsstand zusammengefasst. Die Anthropologie, lange Zeit durch die Rassenlehre des Nationalsozialismus und Sozialdarwinismus diskreditiert, hat durch Fortschritte in der genetischen Forschung eine Rehabilitation erfahren. Dennoch bleibt es eine Herausforderung, die Ergebnisse der Genetik, wie die Verbreitung bestimmter Gentypen, mit Erkenntnissen aus Archäologie, Geschichtsschreibung und Sprachwissenschaft in Einklang zu bringen. Der Autor vermeidet es, Kultur durch Biologie zu erklären, erkennt jedoch die Faszination der biologisch-genetischen Entwicklung und Vermischung der europäischen Völker. Durch die Kombination von archäologischen, sprachwissenschaftlichen, kulturellen und historischen Aspekten entsteht ein neuer Blick auf die Geschichte Europas. Der erste Abschnitt behandelt die Entwicklung des Kontinents von der Steinzeit bis zur Gegenwart aus anthropologischer Sicht. Der zweite Teil widmet sich den heutigen europäischen Völkern: ihrer Herkunft, den prägenden Prozessen, den Abstammungen und den verwandtschaftlichen Beziehungen. Trotz gradueller Unterschiede ergibt sich durch die Kombination mit klassischer Geschichtswissenschaft eine neue Perspektive auf die Vergangenheit und Gegenwart der europäischen Völker.

Édition

Achat du livre

Anthropologie Europas, Andreas Vonderach

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.