Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Konjunktur-Perspektiven

Auteurs

Paramètres

  • 135pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Je nach favorisiertem Konjunkturablauf ergeben sich unterschiedliche Folgerungen: Szenario 1: Die wirtschaftliche Erholung setzt sich – wenn auch mit niedrigeren Wachstumsraten – fort, der Abbau der Arbeitslosigkeit hält an. Bei der Mehrheit der Bevölkerung ist der Aufschwung bislang nicht angekommen. Szenario 2: Die Konjunktur ist bereits in der zweiten Jahreshälfte 2007 gekippt – Rezession in den kommenden Jahren nicht ausgeschlossen. In diesem Buch werden die Perspektiven in drei Stufen untersucht: Erstens Gegenwartsanalyse: 'Die Konjunktur zwischen Aufschwunghoffnungen und Krisengefahren'. Hiermit setzen sich Udo Ludwig (Institut für Wirtschaftsforschung Halle), Dierk Hirschel (DGB-Chefökonom) und Joachim Bischoff (Ökonom aus Hamburg) auseinander. Zweitens Grundlagen: 'Vollzieht sich die wirtschaftliche Entwicklung noch in zyklischen Bahnen?' – mit Karl Georg Zinn (em. Prof. für Volkswirtschaft an der RWTH Aachen), Stephan Krüger (Unternehmensberater), Jürgen Leibiger (Dozent für Volkswirtschaftslehre, Dresden ). Drittens 'Herausforderungen für alternative Wirtschaftspolitik' diskutieren Norbert Reuter (Ökonom bei ver. di) und Klaus Steinitz (Wirtschaftswissenschafter, Vorsitzender der 'Hellen Panke').

Achat du livre

Konjunktur-Perspektiven, Udo Ludwig

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer