Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Menschenbild moderner Ökonomie

En savoir plus sur le livre

Das Menschenbild moderner, neoklassischer Ökonomie - der höchst effiziente, vollständig rationale und sozial unbeeinflusste homo oeconomicus - wird durch eine Reihe basaler Annahmen über menschliches Verhalten in Entscheidungssituationen charakterisiert, die eine zentrale Rolle in weiten Teilen ökonomischer Forschung und Theoriebildung einnehmen. Die vorliegende Arbeit widmet sich einerseits der Untersuchung wissenschafts-theoretischer Grundlagen dieser fundamentalen „ökonomischen Axiome“ und versucht andererseits die (engen) Grenzen der Anwendbarkeit derartiger simplifizierender Annahmen in Bezug auf menschliches Verhalten darzustellen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es auf Basis einer derartigen kritischen Betrachtung des Menschenbilds moderner Ökonomie Ansatzpunkte für potentielle Modifikationen bzw. Verbesserungsmöglichkeiten der ökonomischen Verhaltenstheorie zu erarbeiten, um ein tieferes Verständnis der Komplexität menschlichen Verhaltens zu ermöglichen.

Achat du livre

Das Menschenbild moderner Ökonomie, Jakob Kapeller

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer