Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Europa - Erzählen

Paramètres

  • 267pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Den Europamüden von den Europamythen zu berichten ist das erklärte Ziel dieses Sammelbandes. Er versammelt Beiträge von Jochen Hörisch, Rodolphe Gasché und Frank Degler zu den mythologischen Be-Gründungsfiguren Europas zwischen Ovid, Heidegger und Osama bin Laden. Krishan Kumar, Ulfried Reichardt, Christine Mielke und Oliver C. Speck rekonstruieren, wie das Selbstbild Europas insbesondere von den USA aus (kritisch) beobachtet wird. Die Möglichkeit einer globalen Erweiterung der Perspektive etwa in der Diskussion um Habermas / Derrida, aber auch in der deutschen Erinnerungskultur steht zur Debatte. Und schließlich wird die literarische Wahrnehmung von Europa als ein politisches Gebilde von Christian Kohlroß, Uwe C. Steiner, Christa Karpenstein-Eßbach und Volker Kaiser zum Thema der Analysen gemacht. Das Spektrum reicht hier von der mosaischen Erzählung über den Barockroman bis hin zur nationalen Theatralik und Rhetorik der Post-Wendezeit. Das leitende Interesse aller Beiträge ist es, die Erzählungen als Produzenten realer Bedeutung zu erfassen und damit das Fiktionale als Medium faktualer Erkenntnis sichtbar werden zu lassen.

Achat du livre

Europa - Erzählen, Frank Degler

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer