Bookbot

Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung

En savoir plus sur le livre

Die Verdoppelung der Energieproduktivität bis zum Jahr 2020 gegenüber 1990 ist Bestandteil der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands. Auch auf EU-Ebene sind die Ziele einer effizienteren Energienutzung konkret bestimmt, unter anderem durch die Richtlinie über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen. Zum Teil sind diese Ziele bereits rechtlich fixiert. Über Energiepolitik und -recht hinaus ist die Effizienz in der Energienutzung auch ein wesentlicher Bestandteil der Klimaschutzpolitik: Im Integrierten Energie- und Klimaprogramm der Bundesregierung werden Klimaschutzpolitik und Energiepolitik erstmals zusammengeführt. Doch eignet sich die bestehende rechtliche Steuerung, um die energie- als auch klimapolitischen Ziele zu unterstützen und zu erreichen? Das Werk bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der geltenden, diskutierten und möglichen neuen Instrumente zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Energieeinsparung – auf nationaler und europäischer Ebene. Ausgewählte Instrumente werden durch Gestaltungsoptionen zu rechtlichen Konzepten zur Steuerung des Energieverbrauchs entwickelt. Die Instrumente werden im Hinblick auf die Umsetzung konkretisiert und operationalisiert.

Achat du livre

Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung, Thomas Schomerus

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer