Bookbot

Zählen, messen, rechnen

En savoir plus sur le livre

Die Ausstellung und der Katalog „Zählen, messen, rechnen“ dokumentieren die große Bedeutung der mathematischen Studien an der hochmittelalterlichen Bamberger Domschule, am Bamberger Jesuitenkollegium und an der alten Bamberger Universität. Präsentiert werden Bände aus dem 8. bis 18. Jahrhunderts. Namhafte Autoren aus dieser Zeit sind beispielsweise der Mathematiker Johannes Regiomontanus aus Königsberg in Unterfranken, Johann Schöner aus Karlstadt, Adam Ries aus Staffelstein, Christoph Clavius aus Bamberg sowie der Langheimer Abt Mauritius Knauer, der den „Hundertjährigen Kalender“ veröffentlichte. Albrecht Dürer ist mit seiner Arbeit zur Proportionslehre ebenso zu bestaunen wie eines der ältesten Rechenbücher vom Nürnberger Ulrich Wagner aus dem Jahre 1482. Außerdem werden mathematische und astronomische Geräte des 17. und 18. Jahrhunderts vorgestellt. Ausstellung zum Jahr der Mathematik 2008 Ausstellung der Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz am Domplatz 15. September bis 12. Dezember 2008

Achat du livre

Zählen, messen, rechnen, Werner Taegert

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer