
En savoir plus sur le livre
In der vorliegenden Arbeit wird die Methode des Lernens mit Lösungsbeispielvideos für den Geometrieunterricht entworfen und erprobt. Lösungsbeispielvideos sind Bildschirmaufzeichnungen der Expertenlösungen geometrischer Probleme. Sie stellen eine neue Form der Lernerunterstützung für das selbstbestimmte Lernen dar. Für die Arbeit mit Lösungsbeispielvideos wurden diese in eine eigens entworfene interaktive, web-basierte Lernumgebung integriert. Diese basiert auf dem Dynamischen Geometriesystem Cinderella und beinhaltet interaktive Arbeitsblätter, die Lernenden Rückmeldungen im Lösungsprozess anbieten. Bei der Arbeit mit der Lernumgebung können Lernende jederzeit die unterstützenden Videos anfordern. Für die empirische Untersuchung des Umgangs Lernender mit Lösungsbeispielvideos wurden zwei methodische Neuerungen implementiert, welche in der Arbeit detailliert vorgestellt werden. Durch diese kann ein Einblick in das individuelle Arbeits- und Hilfesuchverhalten von Schülern in interaktiven Lernumgebungen gewonnen und quantitativ erfasst werden. Die Ergebnisse der empirischen Studien zeigen, dass Lösungsbeispielvideos über bemerkenswertes Potential zur Unterstützung des selbständigen Erlernens geometrischer Inhalte und Fertigkeiten verfügen und insbesondere leistungsschwächeren Schülern wertvolle Hilfe leisten können.
Achat du livre
Lernunterstützung durch interaktive Lernumgebungen für den Geometrieunterricht, Markus Mann
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .