Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dynamiken von Integration und Ausschluss in der Schweiz

Paramètres

  • 259pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Nationalen Forschungsprogramm 51 (NFP 51) haben Forschende in 37 Gruppen Integrations- und Ausschlussprozesse in der Schweiz untersucht. Der erste Teil des Bandes bietet eine zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse durch Michel Vuille (Kapitel 1) und eine interpretierende Würdigung (Kapitel 2), gefolgt von Dieter Thomä, der die Bedeutung aus wissenschaftlicher und externer Perspektive kommentiert (Kapitel 3). Der zweite Teil dokumentiert exemplarisch drei Projektberichte, die Einblicke in die Arbeit von drei der Forschungsgruppen gewähren (Kapitel 4). Carlo Knöpfel hinterfragt, ob Integration 'ein grosses Missverständnis' darstellt (Kapitel 5). Im dritten Teil bilanzieren Laura von Mandach und Hans-Ulrich Grunder die Ergebnisse der Forschungsarbeiten (Kapitel 6), während Martine Brunschwig Graf die politische Relevanz des NFP 51 erörtert (Kapitel 7). Walter Leimgruber skizziert im vierten Teil das Verhältnis von Wissenschaft und Politik aus der Sicht eines Wissenschaftlers (Kapitel 8). Abschließend beschreibt Ruth Dreifuss die Erwartungen einer Politikerin an nationale Forschungsprogramme (Kapitel 9). Beide Beiträge bieten zusätzliche Perspektiven auf das NFP 51. Der Anhang enthält eine Literaturübersicht, eine Liste der Forschungsprojekte und eine Zusammenstellung der im Rahmen des NFP 51 veröffentlichten Publikationen.

Achat du livre

Dynamiken von Integration und Ausschluss in der Schweiz, Hans Ulrich Grunder

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer