Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das SGB II in der Praxis der Sozialgerichte

En savoir plus sur le livre

Die Reihe DSGT-Praktikerleitfäden, herausgegeben vom Deutschen Sozialgerichtstag e. V., behandelt aktuelle Themen des Sozialgesetzbuchs. Ein Workshop der Kommission SGB II und SGB XII am 10. November 2009 in Hannover, geleitet von RiBSG Prof. Dr. Peter Udsching, fokussierte auf das SGB II in der Praxis der Sozialgerichte. Die Veranstaltung begann mit einem Referat von VorsRiLSG Klaus Lauterbach über die Absenkung von Leistungen nach § 31 SGB II. Es folgte ein Vortrag von RiBSG Dr. Wolfgang Spellbrink zur Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II und deren Sanktionierung. RiBSG Dr. Ruth Düring behandelte die Mehrbedarfe nach § 21 SGB II, während RiBSG Sabine Knickrehm über die aktuellen Entwicklungen zu Kosten für Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II referierte. RiLSG Dirk Hölzer sprach über die richterliche Kontrolldichte bei Rechtsstreitigkeiten im SGB II. Abschließend berichtete RiSG Dr. Miriam Meßling über die Diskussion und die erwarteten Reformen im Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Dieser Band richtet sich an Fachleute, die mit dem SGB II arbeiten, wie Richter/innen, Mitarbeiter/innen der Grundsicherungsträger, Berater/innen der Sozialverbände und Rechtsanwälte/innen.

Achat du livre

Das SGB II in der Praxis der Sozialgerichte, Wolfgang Spellbrink

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer