Bookbot

Lob der Schöpfung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Von Adler bis Zebra, von Bäumen und Blumen: Der neue Bild-Text-Band lädt ein, die Tier- und Pflanzen-welt im Hohen Dom zu Paderborn zu entdecken. Das bekannteste Tierbild sind die drei Hasen im Kreuz-gang. Wer aber hat den Flöte spielenden Affen entdeckt, den Dukaten speienden Esel oder die Dommaus? Wer schaut den tanzenden Vögeln oder den streitenden Hähnen zu, den Adlern am Kapitell, der Fleder-maus als Säulenschmuck? Schließlich tummeln sich Monster und Ungeheuer im Außenbereich des Domes. Vielfältig ist die Pflanzenwelt. Die Steinmetzen, auch Laubmacher genannt, haben sie der Natur abge-schaut. Eine aufspringende Knospe entfaltet sich zu einer Kreuzblume und schmückt Giebel und Wimper-ge. An Kapitellen ranken sich Akanthus und Palmette, Eichenlaub und Weintrauben. Da erblühen Rosen an einem Kapitell, ein prächtiger Rosenstrauch wächst neben Bischof Simon I. von der Lippe empor, Schluss-steine sind mit Blüten und Blättern geschmückt. – Überraschende Bilder und deutende Texte erschließen den Sinn der Darstellungen, in der die Schöpfung Gottes sichtbar wird. Wer sie betrachtet, wird eingela-den, nicht nur die Kunstfertigkeit der Handwerker und Steinmetzen zu bewundern, sondern mit ihnen in das Lob Gottes einzustimmen, denn zu seiner Ehre haben sie diese Kunstwerke geschaffen.

Achat du livre

Lob der Schöpfung, Margarete Niggemeyer

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer