
Paramètres
En savoir plus sur le livre
»Gerechtigkeitsrelevante Verteilungsfragen unter Knappheitsbedingungen« sind ein komplexes Thema, das von der Gesundheitspolitik oft gemieden wird. Der vorliegende Band füllt diese Lücke und regt eine offene Diskussion über die finanzierten Leistungsansprüche innerhalb der Sozialversicherung an. Die Autoren gehen davon aus, dass eine Priorisierung und Rationierung von Gesundheitsleistungen unter ökonomischer Knappheit unvermeidlich ist und beleuchten medizinische, ethische, ökonomische und juristische Aspekte. Die Forderung nach gerechter und demokratisch legitimierter Priorisierung stellt hohe Anforderungen an die Auswahl der Kriterien und deren institutionelle Umsetzung. Es wird betont, dass die gesundheitsökonomische Messung von Kosten und Nutzen nicht ausreicht, um Ranglisten medizinischer Interventionen zu erstellen. Auch vor scheinbar einfachen Lösungen wird gewarnt, und es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Umsetzung mit dem bestehenden ordnungspolitischen Rahmen in Deutschland abzustimmen, um keine »Kompetenzbegehrlichkeiten« der EU-Institutionen zu wecken. Juristisch sind neben verfassungsrechtlichen Grenzen auch das Spannungsverhältnis zwischen Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht von Bedeutung. Der Band richtet sich an alle, die einen fundierten Einblick in die Rangfolgenbildung und Rationierung von Gesundheitsleistungen sowie den aktuellen Diskussionsstand in Deutschland im internationalen Kontext suc
Achat du livre
Priorisierung bei Gesundheitsleistungen, Eveline Häusler
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .