Bookbot

Die Inanspruchnahme des Dokumentenakkreditivs

Paramètres

  • 253pages
  • 9heures

En savoir plus sur le livre

Unter Berücksichtigung der revidierten Akkreditiv-Richtlinien (ERA 600) und der jüngsten Rechtsprechung widmet sich dieses Buch der & apos; Inanspruchnahme des Dokumentenakkreditivs& apos;. Zunächst werden grundlegende Fragen zum Akkreditiv, zum rechtlichen Rahmen und zu den Parteibeziehungen beantwortet. Dabei wird insbesondere die Risikotragung bei vorzeitiger Auszahlung von Akkreditiven mit aufgeschobener Zahlung thematisiert. Danach werden die Anforderungen an die Dokumentenprüfung nach dem Prinzip der Dokumentenstrenge untersucht. Es werden auch Fälle aufgeführt, in denen die Bank die Dokumente unberechtigterweise aufgenommen hat und umgekehrt. Weiterhin wird vertieft auf die verschiedenen Auszahlungsverhinderungsgründe und ihre jeweiligen Voraussetzungen eingegangen. Dabei geht es um die Frage, in welchen Fällen die Bank das Akkreditiv nicht honorieren darf, obwohl die Dokumente konform sind. Daraufhin entwickelt der Verfasser einen eigenen Ansatz der Auszahlungsverhinderung. Schliesslich folgen Ausführungen zur prozessualen Durchsetzung der Auszahlungsverhinderung, insbesondere zur vorsorglichen Massnahme nach der neuen ZPO.

Achat du livre

Die Inanspruchnahme des Dokumentenakkreditivs, Hans-Claas Bernhardt

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer