Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Aktienrechtsnovelle

En savoir plus sur le livre

Zum Jahreswechsel 2015/2016 trat die Aktienrechtsnovelle 2016 in Kraft, die umfassende Änderungen des AktG mit sich bringt. Wichtige Modifikationen umfassen die Immobilisierung der Inhaberaktie, die Liberalisierung der Vorzugsaktie, die Ausgabe von Vorzugsaktien ohne Nachzahlung, ein erweitertes Umtauschrecht bei Wandelschuldverschreibungen, die Pflicht zur Transparenz der Beteiligungsverhältnisse bei nichtbörsennotierten AG sowie Klarstellungen zu den Berichtspflichten von Aufsichtsratsmitgliedern, die von Gebietskörperschaften entsandt werden. Diese kompakte Einführung bietet einen Überblick über die Hintergründe der Reform und deren Auswirkungen auf anwaltliche und notarielle Tätigkeiten sowie die Hauptversammlungspraxis der AG. Neben systematischen Ausführungen enthält das Werk auch Arbeitshilfen wie Checklisten und Formulierungsvorschläge sowie eine Synopse. Die Vorteile liegen in der kompakten und übersichtlichen Darstellung des neuen Aktienrechts im rechtlichen und praktischen Kontext, erläutert von fachkundigen Autoren. Die vier Bearbeiter bringen sowohl ministerielle als auch praktische Expertise mit: Prof. Dr. Ulrich Seibert und Dr. Leif Böttcher waren im Bundesjustizministerium an der Novelle beteiligt, während Peter Carl und Dr. Detlef Schmidt in einer renommierten internationalen Wirtschaftskanzlei tätig sind. Die Zielgruppe umfasst Praktiker im Aktienrecht, darunter Rechtsanwälte, Notare, Justitiare und Vorstands

Achat du livre

Die Aktienrechtsnovelle, Leif Böttcher

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer