Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Einschulung und Schulfähigkeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Frage nach dem „richtigen“ Einschulungszeitpunkt führt immer wieder zu kontroversen Diskussionen in der Pädagogik. Diese Untersuchung zielt darauf ab, Einblicke in die Kognitionen von ErzieherInnen in Kindertageseinrichtungen zu geben, wenn sie Eltern zur Einschulung beraten. Im Rahmen des Forschungsparadigmas „Subjektive Theorien“ werden die Vorstellungen der Fachkräfte von Schulfähigkeit anhand von Interviews rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen, wie das Entwicklungsprofil des Kindes, die Anforderungen der Vorschule und Schule sowie der familiäre Hintergrund in die Einschulungsempfehlung einfließen. Zudem werden wichtige Schulfähigkeitskriterien und deren Inhaltsbereiche aus der Perspektive der ErzieherInnen beleuchtet, ebenso wie deren Vorstellungen zur Entstehung von Schulfähigkeit. Dies spiegelt sich im dokumentierten Vorgehen zur Schulfähigkeitsdiagnose wider. Ein Modell zur Bildung der Einschulungsempfehlung wird entwickelt, das die Kriterien und pädagogischen Orientierungen der frühpädagogischen Fachkräfte darstellt. Abschließend werden die Verknüpfungen der subjektiven Theorien mit dem wissenschaftlichen Forschungsstand erörtert und Anregungen zur Professionalisierung der pädagogischen Praxis gegeben.

Achat du livre

Einschulung und Schulfähigkeit, Manja Plehn

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer