Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bedeutungen obligatorischer Zusammenarbeit von Lehrerinnen und Lehrern

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Unterrichtsbezogene Kooperation von LehrerInnen gilt als wichtig, aber selten und schwer initiierbar. Diese Arbeit hinterfragt theoretisch wissenschaftliche Erkenntnisse und Normen zur Lehrerkooperation und untersucht empirisch eine spezifische Form der obligatorischen Lehrerinteraktion im Rahmen einer Fallstudie. Diese Interaktion ist verbindlich, wenn mindestens zwei Lehrkräfte dieselbe Lerngruppe im gleichen Fach unterrichten, und erfolgt durch sogenannte „Übergaben“ in einer alternierenden Unterrichtsstruktur. Die Leitfragen der Untersuchung sind: (1) Erfüllt diese Interaktion die Kriterien einer anspruchsvollen Kooperation oder einer Professionellen Lerngemeinschaft? (2) Schränkt sie die Autonomie der beteiligten LehrerInnen ein? (3) Wie wirkt sie sich auf die Belastung oder Entlastung der AkteurInnen aus? Die Grundlage der Analyse bilden transkribierte Daten von 59 Lehrerinteraktionen und halbstandardisierte Interviews mit zehn LehrerInnen, die inhaltsanalytisch ausgewertet werden. Die Ergebnisse der drei Teilstudien bieten Anhaltspunkte zur Erweiterung des Konstruktes Professionelle Lerngemeinschaft, zur Revision des Autonomiebedarfs von LehrerInnen und zur Berücksichtigung des Faktors Verantwortung in der Forschung zur Lehrerkooperation und -belastung.

Achat du livre

Bedeutungen obligatorischer Zusammenarbeit von Lehrerinnen und Lehrern, Anne Köker

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer