Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Charlotte Roche - eine Popliteratin? Eine exemplarische Analyse inwiefern die Werke Feuchtgebiete (2008) und Schoßgebete (2011) der literarischen Entwicklungslinie der Popliteratur zugeordnet werden können

En savoir plus sur le livre

Das Fachbuch untersucht die Popliteratur und die Frage, ob Charlotte Roche als Popliteratin gilt. Es wird analysiert, inwiefern ihre Werke, die formale und inhaltliche Merkmale der Popliteratur aufweisen, auch nach 2001 dieser literarischen Strömung zugeordnet werden können. Dies geschieht exemplarisch anhand von Roches „Feuchtgebiete“ (2008) und „Schoßgebete“ (2011). Dabei werden verschiedene Problemstellungen behandelt, wie die Definition von „Epochenschwellen“ und die Angemessenheit des Veröffentlichungszeitraums als Zuordnungskriterium. Es wird diskutiert, wie viele charakteristische Merkmale ein Werk aufweisen muss, um einer Gattung zugeordnet zu werden, und ob es alle oder nur einige dieser Merkmale benötigt. Zu Beginn werden theoretische Grundlagen gelegt, indem eine Definition der Gattung und die Ursprünge der Popliteratur formuliert werden. Zudem werden unterschiedliche Meinungen zum vermeintlichen „Ende der Popliteratur“ im Jahr 2001 präsentiert. Der anschließende Vergleich der beiden Werke Roches erfolgt anhand festgelegter Kriterien, die eine Übersicht typischer Merkmale der Popliteratur bieten. Diese dienen als Analysegrundlage. Abschließend wird bewertet, inwiefern Charlotte Roche aufgrund ihrer Romane als Popliteratin kategorisiert werden kann.

Édition

Achat du livre

Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer