Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gewaltfreiheit und Selbstbestimmung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In einer zunehmend interdependenten und entgrenzten Welt ist es entscheidend, über die Schaffung eines individuellen und globalen Bewusstseins nachzudenken, das eine harmonische Ganzheit der Menschheit fördert. Interkulturelles und Globales Lernen können in Schulen und außerschulischer Bildung dazu beitragen, insbesondere in Zeiten des Wandels, wenn bestehende „Sicherheiten“ in Frage gestellt werden und Unsicherheit im Denken und Handeln der Menschen entsteht. In solchen Momenten wächst der Ruf nach Ordnungen, die Orientierung im Alltag bieten. Historisch gesehen haben solche Erwartungen oft zu Unmenschlichkeiten und hierarchischen Machtstrukturen geführt, aber auch zu Systemen, die ein humanes Zusammenleben ermöglichen, wie etwa in demokratischen Gesellschaften. Es wird nicht angestrebt, eine radikale Revolution herbeizuführen, doch in einer globalisierten Welt sind Fragen nach der Weltregierung und der Gestaltung eines gerechteren Lebensraums von großer Bedeutung. Die Debatte darüber, ob die Entwicklung weiterhin auf „business as usual“ oder auf nachhaltige Entwicklung abzielt, bleibt offen. Das Worldwatch Institute warnt vor den drängenden Herausforderungen für eine gerechtere und humanere Welt und fordert Nachhaltigkeit als Lebensperspektive.

Achat du livre

Gewaltfreiheit und Selbstbestimmung, Joachim Dabisch

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer