Bookbot

Autonomie als Grund und Grenze des Rechts

Das Verhältnis zwischen dem kategorischen Imperativ und dem allgemeinen Rechtsgesetz Kants

En savoir plus sur le livre

In seiner Rechtslehre definiert Kant das allgemeine Rechtsgesetz als Maßstab für die Rechtmäßigkeit von Handlungen, die die Handlungsfreiheit respektieren müssen. Auch banale Handlungen sind rechtlich geschützt. Das Buch erörtert die Verbindung von Recht und Moral bei Kant und beleuchtet die Gründe für den rechtlichen Schutz solcher Handlungen.

Édition

Achat du livre

Autonomie als Grund und Grenze des Rechts, Fiete Kalscheuer

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer