Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Scham und Würde

Über die symbolische Prägnanz des Menschen

Paramètres

  • 229pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Verständnis menschlicher Lebendigkeit erfordert einen Nach- und Mitvollzug, der auf der Anschauung dieser Lebendigkeit basiert. Dieses synthetische Verfahren prägt bereits die Wahrnehmung und wird durch Konzepte wie die symbolische Prägnanz bei Cassirer und die sinnlichen Verkörperungsmodi bei Plessner unterstützt. Angewandt auf die menschliche Erscheinung zeigt sich, dass das menschliche Leben von Antinomien durchzogen ist, die einen Widersinn bergen, dem sich scheinbar kein Sinn entziehen lässt. Diese fundamentale Gebrochenheit verleiht dem Menschen seine Würde, während ihr Gegenpol die Beschämbarkeit ist. Die lebendigen Synthesen manifestieren sich am Körperleib, der sie sowohl verkörpert als auch zeigt. Dies verdeutlicht auch die Leibessynthese von Leben und Tod: Der Tod, anders als das Leben, wirkt dennoch auf dieses ein. Der Tote wird im Licht einer Würde betrachtet, deren Verletzung als Schandtat gilt. Der philosophisch-systematische und historische Weg führt von Kants Kritizismus, der die Synthesis nicht unangemessen zerlegt, zu einem Denken, das Kants offene Systematik weiterentwickelt und erneuert, wie bei Dilthey, Simmel, Cassirer und Plessner.

Achat du livre

Scham und Würde, Richard Breun

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer