Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Depotstimmrecht der Banken

Paramètres

  • 224pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis I. Einleitung. II. Das Verhältnis der deutschen Banken zur Industrie. 1. Der deutsche und der englische Banktypus. 2. Die beiden Banktypen und ihre Einstellung zur Industrie. 3. Die industrienahe deutsche Bank heute. III. Die industrienahe deutsche Bank und das Depotstimmrecht. 1. Das Depotstimmrecht als Konsequenz der Industrienähe. 2. Die wirtschaftliche Bedeutung des Depotstimmrechts. IV. Das Depotstimmrecht und die Interessenkollisionen. 1. Die allgemeinen Interessenkonflikte. 2. Die qualifizierten Interessenkonflikte. 3. Die Interessenkonflikte als Folge einer Interesselosigkeit der Banken. V. Interessenkollisionen und Innenverhältnis. 1. Die Grundlagen und Merkmale des Innenverhältnisses. 2. Die Qualifizierung des Innenverhältnisses. 3. Die Ansprüche des Kunden aus dem Innenverhältnis. 4. Unterermächtigungen und Untervollmachten. VI. Die Stimmenthaltungs-Vorschriften des Aktiengesetzes. 1. Die Vorschriften über die Stimmenthaltung als Interessenkollisionsnormen. 2. Ergänzung der Stimmenthaltungs-vorschriften. 3. Die Stimmenthaltungs-vorschriften des AktG und das Depotstimmrecht. VII. Die Regelung der aus der Interesselosigkeit folgenden Konflikte. 1. Die Zulässigkeit der Unterermächtigung. 2. Die Zulässigkeit der Untervollmacht. VIII. Die rechtswidrige Lösung von Interessenkonflikten. 1. Die gesetzlichen Grundlagen. 2. Hauptfälle. 3. Die Anfechtungsbefugn

Achat du livre

Depotstimmrecht der Banken, Andreas Busse

Langue
Année de publication
1962
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer