
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Deutsche Wehrmacht existierte nur 10 Jahre, hinterließ jedoch einen bleibenden Eindruck in der Geschichte, insbesondere während des 2. Weltkriegs. Der vorliegende Band „Jammer-bock III“ beleuchtet die lokale Militärgeschichte und deren Bedeutung. Der Standort Jüterbog, geprägt durch seine Vielzahl an Truppenteilen und Waffenschulen, dient als Paradebeispiel. Ab 1935 entwickelte sich dieser traditionsreiche Heeresstandort auch zu einem bedeutenden Zentrum der Luftwaffe. Das Buch stellt die verschiedenen Verbände und Einheiten vor, die hier aufgestellt oder temporär stationiert waren. In Jüterbog gab es spezialisierte Forschungs- und Bildungseinrichtungen, etwa für Flugzeugtechnik und Luftfahrtmedizin, sowie die Entwicklung neuer Waffensysteme wie Selbstfahrlafetten. Zudem werden Versorgungseinrichtungen wie Zeugämter und Munitionsfabriken thematisiert. In einem Umkreis von etwa 30 km werden weitere Rüstungs- und Militärstandorte erwähnt. Der Text gliedert sich in Vorkriegs- und Kriegszeit. Der letzte Abschnitt beschreibt die Fronteinsätze der Verbände, die Situation der Kriegsgefangenen, den Bombenkrieg sowie die lokalen Luftkämpfe und die Einnahme Jüterbogs durch die Rote Armee.
Achat du livre
Jammerbock 3, Henrik Schulze
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .