Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen

En savoir plus sur le livre

Das Wattenmeer erhält als „UNESCO-Weltnaturerbe“ internationale Aufmerksamkeit. Von ihm durch die Deiche abgetrennt, entstand seit dem Mittelalter eine der fruchtbarsten Agrarlandschaften Europas. Der Wohlstand, der über Jahrhunderte wuchs, spiegelt sich in den Kirchen der Dörfer und Kleinstädte. Schon seit etwa 1450 entfaltete sich hier, wohl erstmals in der Geschichte der Menschheit, eine zusammenhängende Orgellandschaft. Bis heute sind die Orgeln internationale Kulturbotschafter der Nordseeküste. Die Wanderausstellung „Orgeln an der Nordsee – Kultur der Marschen“ stellt dieses einzigartige Kulturphänomen dar. Sie widmet sich seinen Grundlagen und den Orgeln, ebenso der Theologie, von der diese Kirchenmusik getragen wurde, und den Menschen, die das Geschehen gestalteten: Orgelbauern und Organisten, ebenso den Landwirten, die sich genau diese Kunst wünschten. Der Ausstellungsführer gibt die Ausstellungstafeln und sämtliche Textanteile in handlichem Format wieder.

Achat du livre

Orgeln an der Nordsee - Kultur der Marschen, Konrad Küster

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer