Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stadtteilmanagement

En savoir plus sur le livre

Bewohnerbeteiligung, Kooperation und die Aktivierung des privaten Sektors sind zentrale Begriffe der sozialen Stadtentwicklung, doch oft werden politische Konzepte auf unzureichender Datenbasis und ohne integriertes Wissen unzureichend umgesetzt. Das Buch bietet Lösungsansätze für dieses stadtpolitische Dilemma. Es behandelt Themen wie Stadtteilmanagement im Spannungsfeld zwischen politischer Strategie und Beruhigungsmittel, die Notwendigkeit von Berichterstattung für eine integrierte soziale Stadtentwicklung sowie die Ansprüche und Utopien der Bewohnerbeteiligung. Zudem wird die ökonomische Dimension sozialer Stadtentwicklung thematisiert. Mit Beiträgen von verschiedenen Experten wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, der für Politiker, Sozialarbeiter, Kulturschaffende und Unternehmer von Bedeutung ist. Die Sammlung bietet kreative Ideen und konkrete Erfahrungen für gemeinwesenorientiertes städtisches Wohnen, stets unter dem Motto: „Den Menschen nahe treten, ohne ihnen auf die Füße zu treten“. Die Vielfalt der Perspektiven und Ansätze macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für alle, die an der Gestaltung sozialer Stadtentwicklung interessiert sind.

Édition

Achat du livre

Stadtteilmanagement, Monika Alisch

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer