Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Valdivia

Die Geschichte der ersten deutschen Tiefsee-Expedition

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der deutsche Griff nach dem Meer und die Eroberung der Tiefsee. »Das Meer ist alles!« Kapitän Nemo. Die Tiefsee, eine lichtlose und lebensfeindliche Welt, war im 19. Jahrhundert weitgehend unerforscht, doch die menschliche Fantasie kannte keine Grenzen. Kaiser Wilhelm II. war überzeugt, dass die Zukunft des Deutschen Reiches auf dem Wasser liege. Im Wettkampf mit Großbritannien um die Weltmacht war nicht nur der Ausbau der Kriegsflotte, sondern auch die wissenschaftliche Eroberung der Tiefsee von Bedeutung. Die geplante Expedition des Zoologen Carl Chun fand Unterstützung im Deutschen Reichstag, der eine hohe Summe für die erste deutsche Tiefsee-Expedition bewilligte. 1898 stach der Schraubendampfer Valdivia mit modernster Ausrüstung in See. Unter Chuns Leitung erforschte die Valdivia den Nord- und Südatlantik, die antarktischen Gewässer und den Indischen Ozean, führte Messungen zur Meerestiefe und -temperatur durch und entdeckte zahlreiche neue Tierarten. Rudi Palla präsentiert nun eine umfassende Darstellung dieser Forschungsreise, die nicht nur die wissenschaftlichen Ergebnisse beleuchtet, sondern auch unveröffentlichte Materialien wie Notiz- und Fangbücher einbezieht. Mit erzählerischer Verve vermittelt Palla einen lebendigen Eindruck vom Alltag an Bord und zeigt die ungeahnte Pracht der Tiefsee durch zahlreiche Originalabbildungen.

Achat du livre

Valdivia, Rudi Palla

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer