Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Zinsschranke im Rahmen der Unternehmenssteuerreform 2008

En savoir plus sur le livre

Am 06.07.2007 wurde die Unternehmenssteuerreform 2008 mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen, was eine Reihe von Änderungen in den Gesetzen zur Folge hatte. Diese Reform, insbesondere die Zinsschrankenregelung in Deutschland, steht aufgrund ihrer Komplexität und internationalen Einzigartigkeit in der Kritik. Die vorliegende Arbeit analysiert die Zinsschranke umfassend, beleuchtet Problembereiche und weist auf ihre Komplexität hin. Ziel ist es, Gestaltungsmöglichkeiten und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Neben dem personellen und sachlichen Anwendungsbereich werden auch die Rechtsfolgen, Wirkungen und Ausnahmen der Zinsschranke behandelt. Zudem wird die Beziehung zu Kapitalgesellschaften und Konzernen untersucht. Ein weiterer Abschnitt widmet sich Sonderaspekten wie Personengesellschaften und Organschaften. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über europarechtliche und steuersystematische Probleme, insbesondere im Hinblick auf das Leistungsfähigkeitsprinzip und mögliche Verstöße gegen die Grundfreiheiten des EG-Vertrages. Abschließend erfolgt ein Vergleich der Zinsschranke mit ähnlichen internationalen Regelungen und es werden Ansatzpunkte für Verbesserungsvorschläge aufgezeigt.

Achat du livre

Die Zinsschranke im Rahmen der Unternehmenssteuerreform 2008, Miriam Elisabeth Johanna Ernst

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer