Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Deutsche Einflüsse auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen Kaiserreich

En savoir plus sur le livre

In diesem Handbuch wird ein umfassendes Bild der Einflüsse deutsch(stämm)iger Fachkräfte auf die Pharmazie im Russischen Kaiserreich des 19. Jahrhunderts vermittelt. Die Zeit war geprägt von einer intensiven Neugestaltung der Wissenschaft auf moderner naturwissenschaftlicher Grundlage. Der erste Teil beleuchtet wichtige Ereignisse in der Geschichte der Pharmazie in Russland sowie spezifische Themen zu deutsch(stämm)igen Apothekern und Pharmazeuten und deren Verbindungen zu Deutschland. Hierzu zählen die Russlandkontakte von Johann Bartholomäus Trommsdorff, die Rolle Jenas, Pharmazeutische Gesellschaften, deutschsprachige Periodika und Fachliteratur sowie Homöopathie-Apotheken. Der zweite Teil untersucht die Etablierung der Pharmazie und die deutsch-russischen Beziehungen an akademischen Institutionen wie der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg und den Medizinisch-Chirurgischen Akademien in St. Petersburg, Moskau und Vil'na sowie an elf Universitäten. Der dritte Teil umfasst 60 Biobibliografien und 765 Kurzbiografien deutsch(stämm)iger Personen, die in der Pharmazie bedeutend waren und den Wissensaustausch zwischen Deutschland und dem Russischen Kaiserreich förderten. Das Werk richtet sich an einen breiten Leserkreis und bietet wertvolle Materialien für pharmazie- und wissenschaftshistorische sowie sozial- und kulturgeschichtliche Forschungen.

Achat du livre

Deutsche Einflüsse auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen Kaiserreich, Elena Roussanova

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer