Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Recht und amerikanische Literatur

Von James Fenimore Cooper bis Susan Glaspell

En savoir plus sur le livre

Im Vorgängerband wurde gezeigt, wie Werke der Weltliteratur Grundprobleme des Rechts veranschaulichen und zur Diskussion anregen. Dieser Band konzentriert sich auf die US-amerikanische Literatur, mit Ausnahme von J. M. Coetzee, dessen Roman aufgrund seines längeren Aufenthalts in den USA aufgenommen wurde. Der erste Teil behandelt Themen wie das Recht an der Grenze der Zivilisation, Staatsversagen, Selbstjustiz und die Rolle des Privatdetektivs in der Rechtspflege, illustriert durch Werke von Autoren wie James Fenimore Cooper, John Steinbeck und E. L. Doctorow. Weitere Kapitel thematisieren Rechtsgehorsam und -ungehorsam anhand von Nathaniel Hawthorne und Mark Twain sowie das Spannungsfeld zwischen rechtstreuen Staatsdienern und staatlichem Unrecht, wie es Coetzee darstellt. Der zweite Teil widmet sich der Beziehung zwischen Mensch und Gericht, behandelt Rechtsbrüche zur Gefahrenvorbeugung, hysterische Justiz und die Rolle der Justiz in reaktionärer Politik, mit Beispielen von Herman Melville, Arthur Miller und Bernard Malamud. Die Themen reichen bis zur menschlichen Verbundenheit im Recht und der Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern. Der Band vermittelt ein vertieftes Verständnis für zentrale juristische Fragestellungen und stellt bedeutende literarische Werke vor. Er richtet sich an Juristen und Literaturinteressierte gleichermaßen.

Achat du livre

Recht und amerikanische Literatur, Bodo Pieroth

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer