Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Brasilien - Herausforderungen der neuen Supermacht des Südens

En savoir plus sur le livre

Brasilien weckt vielfältiges Interesse und gilt seit Stefan Zweigs berühmtem Werk als „Land der Zukunft“. Es präsentiert sich als „Land der Gegensätze“ in wirtschaftlicher, politischer, sozialer und kultureller Hinsicht, was die Frage aufwirft, ob es wirklich „ein Brasilien“ oder eher „viele Brasilien“ gibt. Die Entwicklungsperspektiven des Landes sind stark von Globalisierung und globalem Wandel geprägt. Gleichzeitig bietet Brasilien wertvolle Ansätze im Umgang mit diesen Herausforderungen, die über lokale Interessen hinausgehen. Dazu zählen Erfahrungen im Umgang mit Regenwaldzerstörung, indigene Wissensbestände und angepasste Landnutzungssysteme wie agroforstwirtschaftliche Praktiken. Ein regionaler Ansatz ist besonders geeignet, um die Einbindung Brasiliens in den globalen Wandel zu verdeutlichen, da die einzelnen Großregionen spezifische natur-, wirtschafts- und sozialräumliche Strukturen aufweisen. Diese Dynamiken ermöglichen eine detaillierte Beobachtung der lokalen und regionalen Wirkungen des globalen Wandels. Die Artikel in diesem Kontaktstudienband greifen einige dieser Aspekte auf, wobei die Auswahl nur einen kleinen Teil der komplexen Thematik abdecken kann. Alle Autoren sind Experten mit spezifischen Forschungsschwerpunkten, sodass die Zusammenstellung aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse bietet und sich an Geographielehrer in Bayern richtet.

Achat du livre

Brasilien - Herausforderungen der neuen Supermacht des Südens, Dieter Anhuf

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer