Bookbot

Öffentliches Baurecht in Sachsen-Anhalt

Paramètres

En savoir plus sur le livre

KlappentextVorwort Die Neuauflage berücksichtigt jüngere Rechtsänderungen und jüngere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt. Neu aufgenommen wurde ein Abschnitt zur naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung im Baugenehmigungsverfahren. Dieses Buch richtet sich nach wie vor in erster Linie an Studierende der Rechts-, Staats- und Verwaltungswissenschaften sowie der Architektur und des Bauingenieurwesens. In seinen kleingedruckten Passagen und Fußnotentexten geht es aber über Grundlagenwissen hinaus und kann damit auch als Nachschlagewerk dienen, vor allem für Baurechtsanwälte, Bedienstete von Bau- und Umweltverwaltungen oder der Wirtschaftsförderung sowie für Architekten und Bauingenieure. Der Aufbau orientiert sich im Wesentlichen an der Gliederung des Baugesetzbuchs (Kapitel B) und der Landesbauordnung (Kapitel C.). Angesichts der Weite des öffentlichen Baurechts war eine Auswahl nötig: das allgemeine Städtebaurecht wird eingehend, das besondere Städtebaurecht nur in Grundzügen behandelt. Das Schwergewicht der Darstellung des Bauordnungsrechts liegt bei der Baugenehmigung, den bauaufsichtlichen Eingriffsbefugnissen und dem Nachbarschutz. Für Hinweise auf Fehler oder Fehlendes bin ich dankbar (tfranz@hs-harz. de). Thorsten Franz Dahrendorf (Altmark) im Februar 2020

Achat du livre

Öffentliches Baurecht in Sachsen-Anhalt, Thorsten Franz

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer