Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

In höheren Räumen

Der Weg der Geometrie in die vierte Dimension

Paramètres

  • 284pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Buch beschreibt, wie sich die Geometrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der als selbstverständlich angenommenen Einzigartigkeit und Dreidimensionalität des Raumes befreite. Es beleuchtet die Motive und Ergebnisse dieser Entwicklung, insbesondere die Bestimmung der regulären Polytope im vierdimensionalen Raum. Die neue Geometrie erregte nicht nur in mathematischen Kreisen Aufsehen; der Versuch, sie zur Erklärung spiritistischer Phänomene zu nutzen, führte dazu, dass die vierte Dimension populär wurde. Selten hat ein mathematisches Konzept so viel Aufmerksamkeit erhalten, was ein fast vergessenes Kapitel über Mathematik und Öffentlichkeit aufblättert. Ein zentrales Thema ist der „Zöllner-Skandal“, der durch die Erklärungsversuche des Leipziger Astrophysikers Friedrich Karl Zöllner ausgelöst wurde. Die Reaktionen der Mathematiker, die sich oft mit dem Motto „Zurück in den Elfenbeinturm“ charakterisieren lassen, werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Beziehung der vierten Dimension zu anderen Kulturgebieten wie bildender Kunst und Literatur erörtert. Philosophische Aspekte sind durchgehend präsent. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte der Mathematik und deren kulturelle Einbettung interessieren und setzt lediglich Grundkenntnisse der Schulgeometrie voraus.

Achat du livre

In höheren Räumen, Klaus Volkert

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer