Bookbot

Priscis libentius et liberius novis

En savoir plus sur le livre

Die vorliegenden Studien nehmen sich vielfältiger Fragestellungen der gegenwärtigen historischen und auch allgemeinen Sprachwissenschaft an. So werden in anregender Weise wichtige Aspekte der Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik ebenso behandelt wie solche der Onomastik, Etymologie und Textologie. Darüber hinaus wird ein Blick auf die Geschichte der Indogermanistik geworfen, und es werden auch neue Einsichten in die indogermanische Mythologie gewährt. Aber auch der gegenwärtige und zukünftige Einfluss der Digital- auf die Sprachkultur wird thematisiert. Ebenfalls von großer Aktualität ist die Erforschung der Synchronisierung von Körpersprache und gesprochener Kommunikation. Bei der Darstellung ihrer Themen ziehen die 35 namhaften Autoren zahlreiche indogermanische Sprachen heran, wobei das Altitalische einen herausragenden Schwerpunkt bildet und der Bogen vom Keltischen und Germanischen im Westen über das Griechische und Hethitische bis hin zum Vedischen und Tocharischen im Osten des indogermanischen Sprachraums gespannt wird. Wissenschaftler aus allen Bereichen der historisch-vergleichenden und allgemeinen Sprachwissenschaft sowie der Indogermanistik und Einzelphilologien können Nutzen aus dem vorliegenden Band ziehen.

Achat du livre

Priscis libentius et liberius novis, Olav Hackstein

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer