Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Maschine: Freund oder Feind?

Mensch und Technologie im digitalen Zeitalter

Auteurs

Paramètres

  • 392pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine ist von ambivalenter Natur, die sich seit der industriellen Revolution zeigt. Maschinen stehen für Fortschritt und Erlösung, sind jedoch auch Quellen gesellschaftlicher Konflikte. Diese Ambivalenz spiegelt sich in der heutigen Angst vor Maschinen wider, die nicht nur mit dem Verlust von Arbeitsplätzen verbunden ist, sondern auch mit dystopischen Szenarien eines Untergangs der Menschheit. Themen wie die Dominanz der Künstlichen Intelligenz und die Manipulationsmacht digitaler Konzerne führen zu einem neuen „Feudalismus 2.0“. Die Aktualisierung dieser Debatte ist von großer Bedeutung, da die Ängste vor Maschinen und ihren sozialen sowie politischen Auswirkungen tief im Mensch-Technik-Verhältnis verwurzelt sind. Der Inhalt umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Maschine als Metapher und Mythos, den Menschen als „Gehirnmaschine“, die Darstellung einer cyborgartigen Welt im japanischen Anime, autonome Systeme und deren ethische Implikationen sowie die Herausforderungen der Digitalisierung, wie etwa die Überwachung und autonome Waffensysteme. Die Herausgeber, Dr. Caja Thimm und Dr. Thomas Christian Bächle, bringen ihre Expertise aus der Medienwissenschaft und der digitalen Gesellschaft ein, um diese komplexen Themen zu beleuchten.

Achat du livre

Die Maschine: Freund oder Feind?, Caja Thimm

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer