
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Fachbuch bietet eine historische Analyse der Finanzierung, des Baus und des Betriebs des Kanals von Korinth. Die Idee eines Kanals durch die Landenge von Korinth faszinierte bereits seit 600 v. Chr. Herrscher und Ingenieure, doch alle frühen Versuche scheiterten. Erst 1882 begann die französische Aktiengesellschaft „Société Internationale du Canal Maritime de Corinthe“ mit dem Bau. Diese Gesellschaft war eng mit der Suezkanal- und Panamakanal-Compagnie verbunden, unter dem Patronat des französischen Diplomaten und Suezkanal-Erbauers Graf Ferdinand de Lesseps. 1890 scheiterten die Bauversuche, woraufhin eine von griechischen Patrioten gegründete Gesellschaft, die „Société Hellénique du Canal de Corinthe“, die Arbeiten erfolgreich bis zur Eröffnung des Kanals 1893 fortsetzte. Von 1907 bis 1980 folgte die „Nouvelle Société Anonyme du Canal de Corinthe“ als Betriebsgesellschaft. Die von diesen Gesellschaften ausgegebenen Wertpapiere sind heute gesuchte Sammlerstücke und gelten als „Historische Wertpapiere“. Der Katalogteil des Buches dokumentiert alle von 1882 bis 1977 ausgegebenen Wertpapiere und richtet sich an Sammler sowie an Interessierte, die mehr über die geschichtlichen Hintergründe dieses faszinierenden Kanalprojekts erfahren möchten.
Achat du livre
Der Kanal von Korinth, Hans Georg Glasemann
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.