Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Antike Kosmogonien

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisV Vorwort IX Tagungsprogramm 1 Friedhelm Hoffmann: Einleitung 15 Olivier Dufault: Mōt in der phönizischen Geschichte von Philo von Byblos als Hinweis auf die späte Darstellung der ägyptischen Göttin Mut als Demiurg 25 Stefan Eisenhofer: Ursprungsmythen und Herrschaftslegitimation im Reich Benin (Nigeria) 31 Nina Gschwind: JHWHs Handeln in creatio prima und creatio continua und Hiobs Weg vom Gotteszweifel zum Gottvertrauen in Hiob 38,1–42,6 43 Friedhelm Hartenstein: Von der Vorwelt zur Welt. Kosmogonische Übergänge in alttestamentlichen und altorientalischen Texten zur Weltentstehung 59 Salah el-Kholi: Die Schöpfungsvorstellung im alten Ägypten und im Islam. Mögliche Gleichsetzungsaspekte 71 Madeleine Mai: Mulier defessa. Mutter Erde und Atomismus bei Lukrez 81 Lorenzo Medini: Entre tradition grecque et égyptienne : la cosmogonie de Strasbourg 93 Walther Sallaberger: Das göttliche Wesen des Kosmos: Zum Sitz im Leben von Weltentstehungsmotiven im frühen Mesopotamien 109 Regine Schulz: Die Entstehung der Welt. Altägyptische Erklärungsmodelle und ihre lokale Verortung am Beispiel des Buchs vom Fayum 123 Theresia Schusser: „Vom Ursprung der Welt“. Kosmogonische Vorstellungen in NHC II,5 137 Gerald Unterberger: Die Schöpfungsmythen der Dogon. Schöpfung und Urzeit im Lichte geschlechterantagonistischer Spannung und göttlicher Perfektion des Zweigeschlechts 155 Mona Zuheir El-Shaieb: Shapes, Orientations and Elements

Achat du livre

Antike Kosmogonien, Roberto A. Di az Herna ndez

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer