
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Feedbackpraktiken und ihre Konzepte sind zentrale Aspekte von (Aus)Bildungsprozessen. Im Kontext tänzerischer Vermittlungspraktiken werden die körperlich-sinnlichen Dimensionen von Feedbackprozessen besonders deutlich, was auch für andere Bereiche körperbasierten Lernens von Bedeutung ist. Vor dem Hintergrund oft idealisierter und kognitionslastiger Verständnisse zu Feedback bietet dieser Band eine differenzierte Reflexion vielfältiger Feedbackkonstellationen, insbesondere in der Verschränkung von Körper–Feedback–Bildung. Dabei werden die Potentiale von Feedbackpraktiken sowie ihre wissenstheoretischen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen kritisch diskutiert. Bildungs- und wissenstheoretische Positionen, kunst- und institutionskritische Perspektiven, Beiträge von Künstler*innen und praxeologische Zugänge greifen ineinander und ergänzen sich. Das Buch fungiert als Arbeits- und Forschungsbuch, das Feedback nicht nur reflektiert, sondern auch praktiziert. Es richtet sich an Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Vermittler*innen im Bereich tänzerischer Praktiken sowie an alle, die Feedback- und Bildungskulturen in ihren körperlichen Materialitäten und kollektiven Prozessen umfassend untersuchen möchten.
Achat du livre
Körper – Feedback – Bildung, Yvonne Hardt
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .