
En savoir plus sur le livre
„Extravaganz“ und „Geschäftssinn“ bilden die Eckpunkte, die das weite Feld von Georg Philipp Telemanns Wirken in Hamburg abstecken. Der Komponist verband mit wechselnder Gewichtung ästhetische Ziele und ökonomisches Kalkül, wobei er beides auf diffizile Weise ausbalancierte. Dass künstlerische Möglichkeiten und finanzielle Erfolge in hohem Maße von einem Absatzmarkt abhingen, der nicht unbedingt bereits gegeben war, sondern überhaupt erst geschaffen werden musste, lenkt die Perspektive auf Telemanns Netzwerke. Der Band sieht entsprechend einen Dreischritt von der ästhetischen „Extravaganz“ über die vielschichtigen „Netzwerke“ Telemanns und seiner Zeitgenossen bis hin zum persönlichen und verlegerischen „Geschäftssinn“ vor.
Achat du livre
Extravaganz und Geschäftssinn – Telemanns Hamburger Innovationen, Bernhard Jahn
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .