Bookbot

Aus der Geschichte lernen?

Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern

En savoir plus sur le livre

In diesem Band fragen die Autorinnen und Autoren, was wir hinsichtlich Unterricht, Schule, Bildung und Erziehung aus der Geschichte der Erziehung, Bildung und Schule der vergangenen zweihundert Jahre lernen können. Sie fragen dies im Hinblick auf pädagogische (Bildungsgeschichte, Bildungstheorie, Geschichte der Kindheit, Autonomisierung / Disziplinierung durch Schule) und schulpädagogische Sach-verhalte (Geschichte der Schule und des Lehrplans), das heisst, mit Blick auf den Unterricht und seine Didaktik und Methodik (Geschichte der Unterrichtsformen), mit dem Fokus auf einzelne Schulfächer sowie - Deutschland, Österreich und die Schweiz vergleichend - bezüglich der Institution Schule und des Berufs der Lehrkraft. Autorinnen und Autoren des Bandes sind: Claudia Crotti, Hans-Ulrich Grunder, Inge Hansen-Schaberg Andreas Hoffmann-Ocon, Elmar Lechner, Peter Metz, Martina Späni, Gabriele Strobel-Eisele, Jakob Tanner, Frank Tosch

Achat du livre

Aus der Geschichte lernen?, Hans Ulrich Grunder

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer