Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zum verfassungsrechtlichen Eigentumsschutz im deutschen und britischen Recht

En savoir plus sur le livre

Die Herausbildung eines gemeineuropäischen Verfassungsrechts ist eine der zentralen Gegenwartsaufgaben der Verfassungslehre. Ein Vergleich des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes im deutschen und britischen Recht ist in diesem Zusammenhang besonders reizvoll, da sich Extreme im Verfassungsdenken gegenüberstehen: Ein stark justizorientierter Grundrechtsschutz im deutschen Verfassungsrecht und ein bisher nur in Ansätzen entwickelter Grundrechtsschutz im britischen Recht. Ziel der Arbeit ist, anhand verschiedener Modelle des Eigentumsschutzes vorhandene Systeme sowie konstruktive Möglichkeiten im Bereich des Eigentumsschutzes zu analysieren. Nach einer kurzen Einführung wird der gegenwärtige Eigentumsschutz nach Art. 14 des Grundgesetzes dargestellt. Es folgt eine eingehende Untersuchung vornehmlich des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes im englischen Recht. Die Arbeit wendet sich an rechtsvergleichend und grundrechtstheoretisch interessierte Leser. Der Autor ist Professor an der Universität Bamberg. Die Arbeit schließt an seine Untersuchung »Modelle des Eigentumsschutzes. Eine Untersuchung zur Eigentumsgarantie des Art. 14 GG« (1998, ISBN 3-7890-5547-6) an.

Achat du livre

Zum verfassungsrechtlichen Eigentumsschutz im deutschen und britischen Recht, Jan Reinard Sieckmann

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer