Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Implementation didaktischer Theorie - Innovationen gestalten

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Innovative Bildungskonzepte haben oft Schwierigkeiten, in der beruflichen Bildung umgesetzt zu werden. Verschiedene Gründe werden für die Herausforderungen bei der Implementierung didaktischer Konzepte angeführt, darunter hohe Teilnehmerzahlen, fehlende Kompetenzen bei Lehrenden und Lernenden sowie Prüfungsverfahren, die die Einführung neuer Maßnahmen behindern. Zudem wird kritisiert, dass viele didaktische Konzepte wenig praxisrelevant sind oder für die Anwender schwer verständlich bleiben. Trotz dieser Herausforderungen fehlt eine Theorie, die die unterschiedlichen Problemfelder angemessen zuordnen kann. Diese Studie zielt darauf ab, einen konzeptionellen Beitrag zur Theorie der Implementierung didaktischer Konzepte zu leisten und bietet eine theoriegeleitete Auswertung der Implementierung lernfeldstrukturierter Curricula. Sie ist in den Erfahrungsraum der Modellversuchsforschung eingebettet, wo die Implementationsfrage bereits besondere Beachtung gefunden hat. Die Studie bietet eine erste Strukturierung der Implementationsproblematik, die eng mit der Praxis verknüpft ist. Sie richtet sich an alle, die an Bildungsinnovationen interessiert sind, insbesondere Lehrkräfte, Ausbilder, Führungskräfte in Bildungsorganisationen sowie Verantwortliche in der Bildungsadministration und Forschungsinstitutionen. Zudem bietet sie wertvolle Anknüpfungspunkte für die bildungspolitische Diskussion zur Innovation in der beruflichen Bildung.

Achat du livre

Implementation didaktischer Theorie - Innovationen gestalten, H. Hugo Kremer

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer