Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Existenzgründerinnen in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Existenzgründungen durch Frauen sind angesichts ihrer Wirtschaftskraft nicht nur für die Volkswirtschaft bedeutungsvoll. Sie spielen auch unter dem Aspekt der Chancengleichheit der Geschlechter eine große Rolle. Worin unterscheiden sich die Gründungsaktivitäten von Frauen und Männern? Monika Kühne analysiert die Ergebnisse der bisherigen Gründerinnenforschung in Deutschland. Die Autorin zeigt, dass es geschlechtsspezifische Differenzen hinsichtlich der personen- und unternehmensbezogenen Merkmale gibt. Diese Unterschiede sind auf verschiedene Ursachen zurückzuführen, die sich gleichzeitig hemmend auf Existenzgründungen von Frauen auswirken können. Die Befunde der Gründerinnenforschung verdeutlichen den Bedarf an frauenspezifischen Fördermaßnahmen. Hier sind insbesondere die politischen Akteure gefragt. Mit Verbesserung der Rahmenbedingungen für Existenzgründungen durch Frauen und Schaffung eines gründungsfreundlichen Klimas können Frauen effektiver unterstützt und ihr Gründungspotential optimal ausgeschöpft werden. Das Buch richtet sich insbesondere an Verantwortliche im Bereich der Betreuung und Förderung von Existenzgründerinnen. Es ist darüber hinaus für alle interessant, die sich mit Chancengleichheit im Berufs- und Wirtschaftsleben befassen.

Achat du livre

Existenzgründerinnen in Deutschland, Monika Kühne

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer