Bookbot

Religionen - Fundamentalismus - Politik

En savoir plus sur le livre

Fundamentalismus ist die Auffassung, daß die Lehren und sittlichen Weisungen der eigenen Religion exklusive und universale Gültigkeit für alle Zeiten besitzen, streng wörtlich zu interpretieren und auf alle Lebensbereiche anzuwenden sind. Das führt zu Intoleranz gegenüber Abweichlern und Andersgläubigen, bis hin zu deren Verfolgung und Ermordung. Als mächtige Gegenströmung zum Liberalismus und Pluralismus moderner westlicher Zivilisation stellt der Fundamentalismus heute in Christentum, Judentum, Islam und Hinduismus eine nicht zu unterschätzende religiöse, soziale und politische Kraft dar. Sie aus religionswissenschaftlicher, historischer, politischer, soziologischer und psychologischer Sicht in den jeweiligen kulturellen Zusammenhängen zu beleuchten, war das Ziel der Vorlesungsreihe.

Achat du livre

Religionen - Fundamentalismus - Politik, Dietz Lange

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer