Bookbot

Wie es kam, war es gut

En savoir plus sur le livre

Sprachlich gekonnt und menschlich anrührend schildert Hellmuth Linke seine Lebenserfahrungen im Deutschland der zwei Weltkriege und ihrer Folgen. Kindheit und Jugend in der elterlichen Ziegelei bei Goldberg/Schlesien, Studium der evangelischen Theologie in Breslau, Königsberg, Riga (Lettland), Bethel und Dorpat (Estland) als Angehöriger der Bekennenden Kirche bei anbrechender nationalsozialistischer Herrschaft. Kriegsteilnehmer als Infanterist: Polen-, Frankreich- und Russland-Feldzüge mit wachsendem Widerwillen, schwere Verwundung, lange Lazarettzeit. Heirat. Beide theologischen Examen und die Ordination beim Bruderrat/ Ostpreußen. Nach Kriegsende 1945 in Greifswald Flüchtlingspfarrer. Die durch die Kriegszeit gerettete Familie wächst. Ende 1945 Berufung ins Jugendpfarramt Zehlendorf. Ab 1950 bis 1974 Pfarrer in Berlin-Schlachtensee.

Achat du livre

Wie es kam, war es gut, Hellmuth Linke

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer