Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Toleranz und Religionsfreiheit 311 - 2011

En savoir plus sur le livre

Am 30. April 311 erlässt der römische Kaiser Galerius ein Edikt, das die Christenverfolgungen beendet und die öffentlich-rechtliche Anerkennung des christlichen Kultes verfügt. Dieses Toleranzedikt stellt eine entscheidende konkrete Wende in der Geschichte dar. Aus Anlass des 1700-Jahr-Jubiläums veranstaltete die Theologische Fakultät der Universität Graz ein internationales und interdisziplinäres Symposium. Die wissenschaftliche Tagung beleuchtete das religiöse Spektrum der Spätantike und thematisierte die Frage nach Toleranz und Religionsfreiheit damals wie heute. Ein Schwerpunkt lag darauf, wie sich nach 311 die christliche Haltung zur paganen und jüdischen Umwelt bestimmte. Aber auch aktuelle Fragenstellungen kamen zur Sprache wie Religionsfreiheit im Kirchenrecht, im internationalen oder islamischen Recht.

Achat du livre

Toleranz und Religionsfreiheit 311 - 2011, Anneliese Felber

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer